Abgeschlossene Konzepte und Rahmenplanungen
Informationen zu den abgeschlossenen Konzepten und Rahmenplanungen finden Sie nachfolgend:

Ortsteil Rothenstadt
Nachverdichtungsstudie "Steinige Äcker Ost"
Erarbeitung einer Studie für die Innenentwicklung im Gebiet "Steinige Äcker"

Stadtentwicklung
Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK)
Integrierte gesamtstädtische Entwicklungsperspektive für die Stadt Weiden i.d.OPf.

Modellvorhaben
Landstadt Bayern
Rahmenplanung bzgl. des Weidener Bahnhofsquartiers im Rahmen einer Förderung des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr

Stadtentwicklung
Fortschreibung des Einzelhandelskonzeptes
Fortschreibung des Einzelhandelskonzeptes im Rahmen des integriertem städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK)

Stadtentwicklung
Gewerbeflächenentwicklungs-
konzept (GEK)
Strategie zur Entwicklung von Gewerbeflächen in Weiden

Rahmenplanung
"östliche Bahnhofsvorstadt"
Rahmenplanung im Bereich der östlichen Bahnhofsvorstadt

Stadtentwicklung
Städtebauliches Konzept Neunkirchen
Das städtebauliche Konzept wurde für den gesamten westlich gelegenen Stadtteil Neunkirchen erstellt

Innenstadt
Konzept Barrierefreiheit "Weiden für Alle!"
Konzept zur Durchführung von Maßnahmen für die Barrierefreiheit in der Innenstadt

Rahmenplanung
"Wittgarten"
Erstellung eines Rahmenplans als informelle Planung im Bereich des Wittgartens

Baulandmobilisierung
Baulandstrategie Weiden
Der Stadtrat hat im Jahr 2019 einen Grundsatzbeschluss zur künftigen Wohnbaulandentwicklung in Weiden gefasst

Erneuerbare Energien
Standortkonzept und Kriterienkatalog für Freiflächenphotovoltaikanlagen
Das Standortkonzept und ein Stadtratsbeschluss zu Gemeinwohlkriterien dienen als Grundlage zur Bearbeitung von Bebauungsplänen zur Nutzung der solaren Strahlungsenergie.