Teilhabeberatung/EUTB

Ansprechpartner:

EUTB Büro Weiden
Andrea Wiedel
Michael Smith

 

Parksteiner Straße 15
Räume des ARV
92637 Weiden i.d.OPf.

Tel.: 01 70 / 4 08 98 24 (Andrea Wiedel)
E-Mail: weiden@eutb-bayern.org

Tel.: 01 51 / 25 54 94 14 (Michael Smith)
E-Mail: weiden@eutb-bayern.org

Öffnungszeiten

Dienstag 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr und Donnerstag 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr, sowie nach Vereinbarung.
Telefonische Voranmeldung zwingend erforderlich!


Die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) ist ein wichtiges Beratungsangebot, das seit Januar 2018 in ganz Deutschland besteht und durch das Bundesteilhabegesetz (BTHG) ermöglicht wurde. In Weiden in der Oberpfalz wurde im Mai 2018 eine dieser Beratungsstellen eröffnet.

Die EUTB bietet umfassende Unterstützung für Menschen mit Behinderungen, von Behinderung bedrohte Personen sowie deren Angehörige. Die Beratung deckt vielfältige Themen ab, insbesondere die Bereiche Rehabilitation und Teilhabe am gesellschaftlichen und beruflichen Leben. Ein wesentlicher Aspekt der EUTB ist die parteiliche Beratung: Die Beraterinnen und Berater handeln immer im besten Interesse der Ratsuchenden und setzen sich engagiert für deren Rechte ein.

Ein besonderer Vorteil der EUTB ist der Einsatz von Peer-Beratern. Diese Beraterinnen und Berater haben selbst eine Behinderung oder eine chronische Krankheit und können daher ein hohes Maß an Empathie und Verständnis aufbringen. Ihre eigenen Erfahrungen ermöglichen es ihnen, die Bedürfnisse und Anliegen der Ratsuchenden besonders gut nachzuvollziehen. Dies spiegelt den Grundsatz „Nichts über uns ohne uns“ wider, der die aktive Einbindung von Betroffenen in Entscheidungsprozesse fördert.

Die Beratung durch die EUTB ist kostenlos und unabhängig von den Leistungsträgern und Leistungserbringern. Dadurch wird eine neutrale und qualifizierte Unterstützung gewährleistet, die ausschließlich den Interessen der Ratsuchenden dient.

Die EUTB bietet somit eine wertvolle Anlaufstelle für alle Bürgerinnen und Bürger, die Unterstützung im Bereich der Teilhabe und Rehabilitation suchen.

Weitere Informationen zur Teilhabeberatung

nach oben scrollen