Bürgerbeteiligungsprozess Kultur

Kultur in der Stadt Weiden i.d.OPf.

Das kulturelle Leben in Form von Kunst, Musik, Festen und vielem Mehr ist elementarer Baustein des gesellschaftlichen Lebens. Dies gilt auch für die Stadt Weiden i.d.OPf.. Kulturelle Einrichtungen und Angebote sind Aushängeschilder einer Stadt und stehen für Attraktivität und Offenheit und prägen das Stadtbild und das gesellschaftliche Leben. Viele Events sind für die hier lebende Bevölkerung identitätsstiftend und geben ein Gefühl der Zugehörigkeit, der Heimat. Das kulturelle Angebot und die kulturelle Infrastruktur der Stadt Weiden sollen dabei die Teilhabe breiter Bevölkerungsschichten gewährleisten. Die Stadt Weiden hat sich entschieden, die Kulturlandschaft als strategisch-gestaltendes Element der Stadtpolitik und der Stadtentwicklung evaluieren zu lassen, um das Angebot für seine Bürgerinnen und Bürger anzupassen und um ein Meinungsbild zum städtischen Kulturprogramm zu erhalten. Dazu werden im Rahmen des Förderprojekts "Demografiefeste Kommune" mit Hilfe des kommunalen Beratungsunternehmens "Wer denkt Was" ganzjährig in 2024 die städtischen Kulturveranstaltungen evaluiert.

Berichterstattung zur "Zukunftswerkstatt Kultur" am 03.07.2024

hier kommen Sie zu den Eindrücken und Ergebnissen der Zukunftswerkstatt.

Das Beteiligungsverfahren

Die Evaluation erfolgt auf mehreren Ebenen. So werden/wird

  1. Besucher der Kulturveranstaltungen befragt
  2. ein Querschnitt der Bevölkerung postalisch für eine Befragung angeschrieben (um auch die Meinung von Personen zu erhalten, die den Events fernbleiben)
  3. (ein Auswahl an) Kulturschaffenden interviewt, um auch deren Sicht zu berücksichtigen
  4. ein Bürgerworkshop abgehalten, um weitere Informationen zu gewinnen. 

Auf diese Weise sollen die vielfältigen Eindrücke auf die Kulturlandschaft bestmöglich dargestellt werden. An folgenden städtischen Kulturveranstaltung kann an der Befragung teilgenommen werden:

  • Literaturtage
  • Sommerserenaden
  • Bürgerfest
  • Volksfest
  • Max-Reger-Tage

Um auch Neues zu wagen, wird zudem eine weitere Kulturveranstaltung geplant. Termine und Informationen hierzu folgen, sobald die Planungen dazu konkreter werden. Auch zu dieser Veranstaltung werden die Meinungen der Bürgerinnen und Bürger abgefragt.

 

nach oben scrollen