Karriere
Die Stadt Weiden i.d.OPf. als Arbeitgeberin
Was Ihnen die Stadtverwaltung Weiden i.d.OPf. als Arbeitgeberin neben einer sinnstiftenden Tätigkeit an einem krisensicheren Arbeitsplatz mit gesicherter und pünktlicher Lohnzahlung alles bietet lesen Sie hier:

work-life-Balance
- Verschiedenste Teilzeitmodelle
- Teleheimarbeitsplätze
- Job-Sharing (auch in Führungspositionen)
- Flexible Elternzeiten
- 30 Tage Urlaub (5-Tage-Woche)

Chancengleichheit
- Frauenquote 51,87%
- Schwerbehindertenquote 9,89%
- Gleiche, faire Bezahlung nach dem TVöD bzw. BayBesG
- Viele Auszubildende in verschiedenen Berufen

Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Gesundheitsmanagerin
- Betriebliches Eingliederungsmanagement
- Gesundheitstage
- Obsttage
- Sportangebot (z. B. Rückenschule)

Interessenvertretung
- Personalrat
- Schwerbehindertenvertretung
- Jugend- und Auszubildendenvertretung
- Gleichstellungsbeauftragte

Flexible Arbeitszeiten
- Keine Kernarbeitszeit
- Rahmenarbeitszeit von 06:30 Uhr bis 18:30 Uhr
- Individueller Arbeitszeitausgleich

Personalentwicklung
- Umfangreiches Seminar- und Fortbildungsprogramm in Zusammenarbeit mit der Bay. Verwaltungsschule, der Hochschule für öffentliche Verwaltung, u. A.
- Möglichkeit der Weiterbildung (Beschäftigtenlehrgang I/II)
- Ausbildungsqualifizierung bzw. modulare Qualifizierung

Betriebliche Altersvorsorge
- Entgeltumwandlung
- Zusatzversorgung

Arbeitssicherheit
- Ergonomische Arbeitsplätze
- Betreuung durch Betriebsarzt und Fachkraft für Arbeitssicherheit

Zusätzliche Leistungen
- Leistungsorientierte Bezahlung für tariflich Beschäftigte
- Jahressonderzahlung ("Weihnachtsgeld")
- Zuschuss zum Job-Ticket
- Vermögenswirksame Leistungen
Die Stadt Weiden i.d.OPf als Ausbildungsbetrieb
Die Stadt Weiden i.d.OPf. bietet Ihnen als Ausbildungsbetrieb verschiedenste Möglichkeiten der Berufsausbildung. Wir haben Ihnen hier die entsprechenden Berufsbilder zusammengestellt.