Klimaschutzmanagement

Die städtischen Klimaschutzaktivitäten werden durch das Klimaschutzmanagement koordiniert und gebündelt. Zum Aufgabenspektrum gehören die Erstellung des integrierten Klimaschutzkonzepts mit Energie- und Treibhausgas-Bilanz und die Entwicklung einer städtischen Klimaschutzstrategie mit verschiedenen Maßnahmenvorschlägen. Darüber hinaus soll das Klimaschutzmanagement die Verwaltung und Politik hinsichtlich des Klimaschutzes vernetzen, motivieren und beraten und bei der Akquise von Fördermitteln und der Umsetzung von Klimaschutzprojekten unterstützen.

Seit dem 1. März 2022 gibt es bei der Stadt Weiden i.d. OPf. mit Herrn David Kienle einen Klimaschutzmanager. Seit Juni verstärkt Herr Julian Hollstegge mit einer weiteren Teilzeitstelle das Klimaschutzteam in der Stadtverwaltung.

Julian Hollstegge
Klimaschutzmanager

Neues Rathaus, Dr.-Pfleger-Straße 15
Zi. Nr. 2.56
Telefon: 09 61 / 81 - 31 07
Telefax: 09 61 / 81 - 31 19
E-Mail: klimaschutz@weiden.de

David Kienle
Klimaschutzmanager

Neues Rathaus, Dr.-Pfleger-Straße 15
Zi. Nr. 2.56
Telefon: 09 61 / 81 - 31 06
Telefax: 09 61 / 81 - 31 19
E-Mail: klimaschutz@weiden.de

Amtsleitung Umweltamt

Neues Rathaus, Dr.-Pfleger-Straße 15
Zi. Nr. 0.59
Telefon: 09 61 / 81 - 31 01
Telefax: 09 61 / 81 - 31 19
E-Mail: klimaschutz@weiden.de


Die Einrichtung des Klimaschutzmanagements mit der Ersterstellung eines integrierten Klimaschutzgesetzes wird aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestags im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert.

Klimaschutz-Netzwerk

Mit dem Klimaschutzmanagement und dem Klimaschutzbeirat baut die Stadt Weiden ein Netzwerk an Akteuren rund um den Klimaschutz auf. Auf einige wollen wir hier hinweisen:

nach oben scrollen