Schulsozialarbeit

Schulsozialarbeit an Schulen und Jugendsozialarbeit an Schulen
Die Jugendsozialarbeit an Schulen hat in Weiden i.d.OPf. eine lange Tradition. Seit über 20 jahren arbeiten Sozialpädagogen des Jugendamtes in enger Kooperation mit und an den Schulen im Stadtgebiet. Stetig wachsende Fallzahlen sowie individuelle und hochkomplexe Unterstützungsbedarfe der Weidner Familien hatten in den 90er Jahren dafür gesorgt, dass alternative und flexible Angebote der Jugendhilfe gesucht und in Form der Schulsozialarbeit auch gefunden wurden.
Jugendsozialarbeit in Form von Schulsozialarbeit wurde 1997 zunächst an der Max-Reger-Schule und im Frühjahr 1998 an der Schule zur Individuellen Lernförderung, der Stötzner-Schule, eingeführt. Schnell wurde deutlich, dass Schulsozialarbeit für Kinder und Jugendliche, aber auch für Eltern und Lehrkräfte ein präventiv wirkungsvolles, unterstützendes und notwendiges Leistungsangebot der Jugendhilfe darstellt.
Daher griff die Stadt Weiden i.d.OPf. im Jahr 2009 die Möglichkeit JaS einzuführen erneut auf, und baute die Standorte sukzessive weiter aus. Aktuell hat die Stadt Weiden i.d.OPf. neben den beiden Schulsozialarbeitsstellen, die nach wie vor bestehen, JaS-Standorte an der Europa-Berufsschule, der Pestalozzi-Schule (Mittelschule) sowie an sechs Grundschulen.
Grundschulen
Jugendsozialarbeit an der Albert-Schweitzer-Schule
aktuell nicht besetzt
Stockerhutweg 45
92637 Weiden i.d.OPf.
Erdgeschoss Zimmer 10 a
Tel.: 09 61 / 81 - 51 74
Fax: 09 61 / 2 76 69
E-Mail: jas-ass@weiden.de
Internet: www.albert-schweitzer-schule-weiden.de
Jugendsozialarbeit an der Gerhardinger Schule
Frau Spitzner
Sozialpädagogin B.A.
Luitpoldstraße 17
92637 Weiden i.d.OPf.
2. Stock Zimmer 24
Tel: 09 61 / 81 51 75
Fax: 09 61 / 3 81 09 88
E-Mail: jas-ger@weiden.de
Internet: www.gerhardinger-schule-weiden.de
Jugendsozialarbeit an der Hammerwegschule
Frau Badenberg-Paßler
Sozialpädagogin B.A.
Lessingstraße 15
92637 Weiden i.d.OPf.
2. Stock Zimmer 27
Tel: 09 61 / 81 51 76
Fax: 09 61 / 3 81 09 88
E-Mail: jas-hws@weiden.de
Internet: www.hammerwegschule.de
Jugendsozialarbeit an der Rehbühlschule
Frau Lehner
Sozialpädagogin B.A.
Adalbert – Lindner – Str. 9
92637 Weiden i.d.OPf.
1. Stock Zimmer 16
Tel.: 09 61 / 81 51 79
Fax: 09 61 / 6 34 14 19
E-Mail: jas-rsw@weiden.de
Internet: www.rehbuehlschule-weiden.de
Jugendsozialarbeit an der Hans Sauer Schule
Frau Huber
Sozialpädagogin M.A.
Am Linder 2 und 4
92637 Weiden i.d.OPf.
1.Stock Zimmer 26
Tel.: 09 61 / 81 51 78
Fax.: 09 61 / 4 42 73
E-Mail: jas-hsa@weiden.de
Internet: www.hans-sauer-schule.de
Jugendsozialarbeit an der Hans-Schelter-Schule
Frau Hentschel
Sozialpädagogin B.A.
Zur Waldrast 14
92637 Weiden i.d.OPf.
EG Zimmer 01
Mobil: 09 61 / 81 51 82
Fax.: 09 61 / 3 81 90 72 19
E-Mail: jas-hsc@weiden.de
Internet: www.hans-schelter-schule.de
Sonderpädagogisches Förderzentrum
Schulsozialarbeit am Sonderpädagogischen Förderzentrum Stötzner-Schule
Frau Lutz
Diplom-Sozialpädagogin (FH)
Albrecht-Dürer-Straße 3
92637 Weiden i.d.OPf.
Erdgeschoss Zimmer A. 07
Tel.: 09 61 / 81 51 72
Fax: 09 61 / 39 16 05 18
E-Mail: jas-sfz@weiden.de
Internet: www.sfz-weiden.de
Mittelschulen
Schulsozialarbeit an der Max-Reger-Mittelschule
Herr Bierler
Diplom-Sozialpädagoge (FH)
Ulrich-Schönberger-Straße 3
92637 Weiden i.d.OPf.
2. Stock Zimmer 212
Tel.: 09 61 / 81 51 71
Fax: 09 61 / 3 91 64 19
E-Mail: jas-mrs@weiden.de
Internet: www.max-reger-schule.de
Jugendsozialarbeit an der Pestalozzi-Mittelschule
aktuell nicht besetzt
Pestalozzistraße 1
92637 Weiden i.d.OPf.
1. Stock, Zimmer 17
Tel.: 09 61 / 81 51 73
Fax: 09 61 / 6 34 14 08
E-Mail: jas-pes@weiden.de
Internet: www.pestalozzischule-weiden.de
Berufsschule
Jugendsozialarbeit an der Europa Berufsschule Weiden
Frau Baumann
Sozialpädagogin B.A.
Stockerhutweg 52
92637 Weiden i.d.OPf.
1. Stock Zimmer 125
Tel.: 09 61 / 81 51 81
Fax: 09 61 / 20 61 18
E-Mail: jas-eubs@weiden.de
Internet: www.eu-bs.de
Frau Schlegl
Diplom-Pädagogin
Stockerhutweg 52
92637 Weiden i.d.OPf.
1. Stock Zimmer 131
Tel.: 09 61 / 81 51 80
Fax: 09 61 / 20 61 18
E-Mail: jas-eubs@weiden.de
Internet: www.eu-bs.de