Der Wirtschaftsstandort in Zahlen

Stadtgebietsfläche

70,5 km²

Einwohner

42.427
Quelle: Landesamt für Statistik; Stichtag 31.12.2021

SV-Beschäftigte

28.738
Quelle: Statistik der Bundesagentur für Arbeit; Stichtag 31.12.2022

Einpendler und Auspendler

Einpendler: 18.391
Auspendler: 7.408
Pendlersaldo: +10.983
Quelle: Statistik der Bundesagentur für Arbeit; Stichtag 30.06.2022

Schulen

Allgemeinbildende Schulen: 17
Berufliche Schulen: 9
Quelle: Landesamt für Statistik; Schuljahr 2021/22

Anzahl Schülerinnen und Schüler

Allgemeinbildende Schulen: 5.126
Berufliche Schulen insgesamt: 4.104
Quelle: Landesamt für Statistik; Schuljahr 2021/22

Anzahl Studierende

3.889 Studierende an der OTH Amberg-Weiden (davon 1.527 am Standort Weiden)
Quelle: Landesamt für Statistik; WS 2021/22

Gewerbeanmeldungen und Gewerbeabmeldungen

Gewerbeanmeldungen: 351
Gewerbeabmeldungen: 285
Quelle: Landesamt für Statistik; Berichtsjahr 2022

Arbeitslosenquote

5,5%
Quelle: Statistik der Bundesagentur für Arbeit; Februar 2023

Grundsteuer A und B, Gewerbesteuer

Grundsteuer A: 320 v. H.
Grundsteuer B: 400 v. H.
Gewerbesteuer: 380 v. H.

Kaufkraftindex
Der Kaufkraftindex einer Region gibt das Kaufkraftniveau dieser Region im Vergleich zum nationalen Durchschnitt an. Der bundesweite Durchschnitt hat dabei den Normwert 100.

99,3
Quelle: IHK Regensburg für Oberpfalz/Kelheim 2023

 

Einzelhandelszentralität
Diese Kennzahl misst die Anziehungskraft des regionalen Einzelhandels. Werte über 100 stehen für einen Kaufkraftzufluss, Werte unter 100 für einen Kaufkraftabfluss.

266,3
Quelle: IHK Regensburg für Oberpfalz/Kelheim 2023

 

Industriedichte
Industriedichte = Industriebeschäftigte je 1.000 Einwohner

117,7
Quelle: IHK Regensburg für Oberpfalz/Kelheim 2023

Anzahl Gewerbe- und Industriegebiete

10

Industrie- und Gewerbefläche in ha

393
Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik 2021

 

Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte nach Wirtschaftszweigen (Stichtag 31.12.2020)

Land-, Forstwirtschaft und Fischerei

70

0,2 %

Produzierendes Gewerbe

5.482

19,6 %

Dienstleistungsbereich

22.503

80,2 %

 

Bruttowertschöpfung z.Herstellungspr.i.jew.Preisen (Mill. EUR) (2019)

Land und Forstwirtschaft

4

0,2 %

Produzierendes Gewerbe

412

18,8 %

Dienstleistungsbereiche

1.727

81,0 %

Insgesamt

2.194

nach oben scrollen