Rahmenplan Östliche Bahnhofsvorstadt
Ziele und Zwecke der Planung
Ziel der Rahmenplanung ist es, neue zukunftsfähige Nutzungen- in direkter Nachbarschaft zur Weidener Innenstadt zu entwickeln sowie um das Quartiers- und Straßenraumbild unabhängig von den Bahnentwicklungen zu verbessern.
In einer Rahmenplanung werden die Entwicklungspotenziale eines Stadtteils erarbeitet und Konzepte zur zukünftigen Nutzung sowie städtebauliche und freiraumplanerische Strukturen dargestellt. Weiterhin zeigt der Rahmenplan die zur Zielerreichung erforderlichen Maßnahmen auf. Der Rahmenplan ist ein informelles Planungsinstrument und nicht rechtsverbindlich.
Lage im Stadtgebiet
Stand der Planung
Datum/Zeitraum (ggf. Gremium):
Gegenstand:
2012
- Beauftragung des Ingenieurbüros Pesch Partner aus Stuttgart mit der Erarbeitung der städtebaulichen Rahmenplanung "Bahnhof/Bahnstadt“
- Erarbeitung von drei Testentwürfen für den Bereich östlich und westlich des Bahnhofs
2017
- Beginn der Bearbeitung zur Vertiefungsphase
April 2018
- Öffentlichkeitsbeteiligung zum Entwurf des Rahmenplans
Juli 2022
- Abschluss der Rahmenplanung
Das Projekt wurde im Juli 2022 abgeschlossen. Die weitere Planung rund um das Bahnhofsareal wird im Rahmen des Modellvorhabens LandStadtBayern fortgeführt.
Downloads
- Umgriff des Rahmenplans (pdf-Dokument - 0,2 MB)
- Gesamtplan Rahmenplan (pdf-Dokument - 0,3 MB)
- Erschließung und ruhender Verkehr (pdf-Dokument - 0,2 MB)
- Freiflächenkonzept (pdf-Dokument - 92 kB)
- Handlungskonzept (pdf-Dokument - 0,3 MB)
- Nutzungskonzept (pdf-Dokument - 81 kB)
- Städtebauliche Vernetzung (pdf-Dokument - 0,1 MB)
Gefördert durch die Regierung d.OPf. im Rahmen der Städtebauförderung.



