Rahmenplan Wittgarten
Ziele und Zwecke der Planung
Der Wittgartendurchstich wurde im Oktober 2019 für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Durch diese neue Verbindung zwischen dem Stadtteil Stockerhut und der Altstadt ergeben sich im Umfeld große Entwicklungspotenziale. Zentrales Element des Rahmenplans Wittgarten ist der Vorschlag, den historischen Siechenweiher auf der Westseite der Bahntrasse in Teilen in einem neu gestalteten Freizeitareal als Begegnungsort mit Erholungsfunktion wieder anzulegen.
In einer Rahmenplanung werden die Entwicklungspotenziale eines Stadtteils erarbeitet und Konzepte zur zukünftigen Nutzung sowie städtebauliche und freiraumplanerische Strukturen dargestellt. Weiterhin zeigt der Rahmenplan die zur Zielerreichung erforderlichen Maßnahmen auf. Der Rahmenplan ist ein informelles Planungsinstrument und nicht rechtsverbindlich.
Am 27.09.2021 wurde der Rahmenplan für die Fokusbereiche 2 bis 5 im Stadtrat beschlossen.
Lage im Stadtgebiet
Downloads
Gefördert durch die Regierung d.OPf. im Rahmen der Städtebauförderung.



