Anlagen zum Grundstücksmarktbericht
Anlage 1
Eigentumswohnungen sowie Garagen, Tiefgaragen und Stellplätze
Gegenüberstellung wiederverkaufter Eigentumswohnungen mit mittlerer Ausstattung gestaffelt nach Altersspannen zum Verkaufszeitpunkt.
Die hier veröffentlichten Wohnungskaufpreise bilden das gesamte Marktgeschehen der wiederverkauften Eigentumswohnungen mit mittlerer Ausstattung über die letzten Jahre, gestaffelt nach Objektalter zum Verkaufszeitpunkt, ab. Die Preise wurden vorab auf Ausreißer untersucht und liegen im Bereich des 2-fachen mittleren Fehlers. Ein abschließender Verkehrswert für individuelle Einzelobjekte soll aus den Kaufpreisen nicht abgeleitet werden.
Die Intervalle der Wohnungsaltersspannen bewegen sich von 1-4 Jahre, 5-15 Jahre, 16-30 Jahre, 31-50 Jahre alten und älteren Wohnungen.
Zusätzlich werden Durchschnittskaufpreise mit Minimal- und Maximalwerten für Garagen, Stellplätze und Tiefgaragenstellplätze aus 2015 - 2016 veröffentlicht.
Auszug Anlage 1 - Eigentumswohnungen / Garagen / Tiefgaragen / Stellplätze
Anlage 2
Einfamiliehäuser freistehend
Gegenüberstellung verkaufter Einfamilienhäuser freistehend - gestaffelt nach Altersspannen zum Verkaufszeitpunkt.
Die hier veröffentlichte Darstellung ist ein Abbild des Weidener Grundstücksmarktes seit 2009. Sie zeigt die sich den Mittelwerten annähernden wiederverkauften Objekte im Untersuchungszeitraum, gestaffelt nach Objektalter zum Verkaufszeitpunkt.
Die hier veröffentlichten Kaufpreise bilden das Marktgeschehen der wiederverkauften Einfamilienhäuser mit mittlerer Ausstattung über die letzten 11 Jahre, gestaffelt nach Objektalter zum Verkaufszeitpunkt ab. Es wurden nur Häuser mittlerer Ausstattung und einer Restnutzungsdauer von über 20 Jahren in die Auswertung mit einbezogen. Die Werte innerhalb einer Altersspanne liegen im Bereich des 1,5-fachen mittleren Fehlers. Die Darstellung erfolgt als Kaufpreise in €/m² Wohnfläche ohne Bodenwertanteil. (Kaufpreis abzgl. Bodenwert). Rückschlüsse auf individuelle Einzelobjekte oder Vergleichswerte können daraus nicht abgeleitet werden.
Auszug Anlage 2 - Einfamilienhäuser freistehend
Anlage 3
Doppelhaushälften und Reihenendhäuser
Gegenüberstellung verkaufter Ein- und Zweifamilienhaus - Doppelhaushälften und Reihenendhäuser seit 2003 gestaffelt nach Altersspannen zum Verkaufszeitpunkt.
Die hier veröffentlichte Darstellung ist ein Abbild des Weidener Grundstücksmarktes seit 2003. Sie zeigt die sich den Mittelwerten annähernden wiederverkauften Objekte im Untersuchungszeitraum, gestaffelt nach Objektalter zum Verkaufszeitpunkt.
Bei den Verkäufen von 2003 bis 2012 wurde nicht nach Ausstattungsmerkmalen unterschieden. Diese Kauffälle wurden alle nach intersubjektiver Einschätzung unter Berücksichtigung der uns bekannten wertrelevanten Hinweise aus der Kaufpreissammlung ausgewählt. Ab dem Jahr 2013 wurden nur Häuser mittlerer Ausstattung in die Auswertung mit einbezogen. Die Werte liegen im Bereich des 1,5-fachen mittleren Fehlers. Die Darstellung erfolgt als Kaufpreise in €/m² ohne Bodenwertanteil. Rückschlüsse auf individuelle Einzelobjekte oder Vergleichswerte können daraus nicht abgeleitet werden.
Auszug Anlage 3 - Doppelhaushälften / Reihenendhäuser
Anlage 4
Reihenmittelhäuser
Gegenüberstellung verkaufter Ein- und Zweifamilienhaus-Reihenmittelhäuser gestaffelt nach Altersspannen zum Verkaufszeitpunkt.
Die hier veröffentlichte Darstellung ist ein Abbild des Weidener Grundstücksmarktes seit 2003. Sie zeigt die sich den Mittelwerten annähernden wiederverkauften Objekte im Untersuchungszeitraum, gestaffelt nach Objektalter zum Verkaufszeitpunkt.
Bei den Verkäufen von 2003 bis 2012 wurde nicht nach Ausstattungsmerkmalen unterschieden. Diese Kauffälle wurden alle nach intersubjektiver Einschätzung unter Berücksichtigung der uns bekannten wertrelevanten Hinweise aus der Kaufpreissammlung ausgewählt. Ab dem Jahr 2013 wurden nur Häuser mittlerer Ausstattung in die Auswertung mit einbezogen. Die Werte liegen im Bereich des 1,5-fachen mittleren Fehlers. Die Darstellung erfolgt als Kaufpreise in €/m² ohne Bodenwertanteil. Rückschlüsse auf ein individuelles Einzelobjekt können daraus nicht abgeleitet werden.
Auszug Anlage 4 - Reihenmittelhäuser
Anlage 5
Zweifamilienhäuser
Gegenüberstellung aller verkaufter Zweifamilienhäuser gestaffelt nach Altersspannen zum Verkaufszeitpunkt.
Die hier veröffentlichte Darstellung ist ein Abbild des inhomogensten Marktsegments des Weidener Grundstücksmarktes seit 2003. Sie zeigt die sich den Mittelwerten annähernden wiederverkauften Objekte im Untersuchungszeitraum, gestaffelt nach Objektalter zum Verkaufszeitpunkt.
Bei den Verkäufen von 2003 bis 2012 wurde nicht nach Ausstattungsmerkmalen unterschieden. Diese Kauffälle wurden alle nach intersubjektiver Einschätzung unter Berücksichtigung der uns bekannten wertrelevanten Hinweise aus der Kaufpreissammlung ausgewählt. Ab dem Jahr 2013 wurden nur Häuser mittlerer Ausstattung in die Auswertung mit einbezogen. Für Objekte bis 30 Jahre sind mangels Kaufzahlen keine Wertansätze vorhanden. Die Werte liegen im Bereich des zweifachen mittleren Fehlers. Die Darstellung erfolgt als Kaufpreise in €/m²-Wohnfläche, ohne Bodenwertanteil. Rückschlüsse auf individuelle Einzelobjekte oder Vergleichswerte können daraus nicht abgeleitet werden.
Auszug Anlage 5 - Zweifamilienhäuser
Anlage 6
Mieten
Bei der veröffentlichten Darstellung des Mietmarktes handelt es sich lediglich um Durchschnittswerte der Mietspannen aus Fragebogenauswertungen bei Wohnungskäufern.
Im Gebiet der kreisfreien Stadt Weiden i.d.OPf. gibt es keinen Mietspiegel. Die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses ermittelt über Fragebogenauswertungen bei Wohnungskäufern Kaltmieten und auch Stellplatzmieten rein für interne Auswertungszwecke. Dabei handelt es sich nicht um einen qualifizierten Mietspiegel.
Auszug Anlage 6 - Mieten
Anlage 7
Eigentumswohnungen sowie Garagen, Tiefgaragen Stellplätze sowie Eigentumswohnungs- und Stellplatzmieten.
Gegenüberstellung wiederverkaufter Eigentumswohnungen mit mittlerer Ausstattung gestaffelt nach Altersspannen zum Verkaufszeitpunkt.
Die hier veröffentlichten Wohnungskaufpreise bilden das gesamte Marktgeschehen der wiederverkauften Eigentumswohnungen mit mittlerer Ausstattung über die letzten Jahre, gestaffelt nach Objektalter zum Verkaufszeitpunkt, ab. Die Preise wurden vorab auf Ausreißer untersucht und liegen im Bereich des 2-fachen mittleren Fehlers. Ein abschließender Verkehrswert für individuelle Einzelobjekte soll aus den Kaufpreisen nicht abgeleitet werden.
Die Intervalle der Wohnungsaltersspannen bewegen sich von 1-4 Jahre, 5-15 Jahre, 16-30 Jahre, 31-50 Jahre alten und älteren Wohnungen.
Zusätzlich werden Durchschnittskaufpreise mit Minimal- und Maximalwerten für Garagen, Stellplätze und Tiefgaragenstellplätze mit den jeweiligen Stellplatzmieten, sowie Mieten aus Kaufverträgen für Apartments, Wohnungen mit Wohnflächenspannen und für Neubauwohnungen aus 2017 - 2018 veröffentlicht.
Auszug Anlage 7 Wohnungspreise / Mieten