Ortsteil Neunkirchen "Begegnungszone Bürgermeister-Bärnklau-Straße"
Ziele und Zwecke der Planung
Mit Beschluss-Nr. 50 des Bau- und Planungsausschusses vom 01.06.2022 wurde die Weiterverfolgung der Maßnahme M3 "Begegnungszone Bürgermeister-Bärnklau-Straße" des städtebaulichen Entwicklungskonzeptes für den Ortsteil Neunkirchen beschlossen.
Ziel der Maßnahme ist es, eine multifunktionale Begegnungszone zu schaffen, die zum einen zur Verkehrsberuhigung beiträgt und zum anderen alle Verkehrsteilnehmer gleichberechtigt, v.a. Barrierefreiheit schafft. Weiterhin soll ein neuer "Dorftreffpunkt" entstehen, der die Aktivitäten des Dorfes bündelt und einen neuen Dorfmittelpunkt für die Neunkirchner*innen schafft. Aus den Abstimmungsterminen mit den betroffenen Eigentümern der Flächen und einer Ortsbegehung wurden zwei Vorentwurfsvarianten "V1 – Zentraler Dorfplatz" und "V2 – Grünes Band als Dorfanger" für die Umsetzung der Maßnahme erarbeitet.
Lage im Stadtgebiet
Die Maßnahme erstreckt sich über die "Bürgermeister-Bärnklau-Straße" und teilweise der angrenzenden Grundstücke.
Stand der Planung
Datum/Zeitraum (ggf. Gremium):
Gegenstand:
22.11.2021
Stadtrat
- Beschluss des städtebaulichen Entwicklungskonzeptes
01.06.2022
(Bau- und Planungsausschuss)
- Beschluss zur Weiterverfolgung der Maßnahme M3
11.05.2023
- Öffentlichkeitsbeteiligung im Pfarrsaal St. Dionysius
Ansprechpartner:
Frau Zach
Stadtplanungsamt
Dr.-Pfleger-Straße 15
92637 Weiden
Tel.: 09 61 / 81 - 61 08
Fax: 09 61 / 81 - 60 19
E-Mail: stadtplanung@weiden.de