Was will ich erledigen? |
|
Was benötige ich dazu? |
|
Hinweise: |
|
Anmeldung eines Neufahrzeuges |
|
- Kfz.-Brief (ZB II)
- EVB-Nr. (siehe Hinweis...)
- COC - Papier
- SEPA-Mandat zum Lastschrifteinzugverfahren für
die Kfz-Steuer
- Ausweis (siehe Hinweis ...) |
|
|
|
Zulassung eines (neuen oder gebrauchten) "EU-Fahrzeuges" oder eines Fahrzeuges aus dem außereuropäischen Raum |
|
Hier können die Anforderungen an die mitzubringenden Unterlagen sehr unterschiedlich sein.
Kontaktieren Sie uns im Falle einer solchen Zulassung vorher telefonisch. |
|
|
|
Standortwechsel eines Fahrzeuges nach Weiden i.d.OPf. bei gleichem Fahrzeughalter und Umkennzeichnung auf "WEN" |
|
- Kfz.-Brief (ZB II)
- EVB-Nr. (siehe Hinweis...)
wenn zugelassen:
- Kfz.-Schein (ZB I)
- bisherige Kennzeichen
wenn stillgelegt:
- Kfz.-Schein (ZB I)
- HU Bescheinigung (falls Fz
älter als 3 Jahre ist)
- SEPA-Mandat zum Lastschrifteinzugverfahren
für
die
Kfz-Steuer
- Ausweis (siehe Hinweis ...) |
|
|
|
Standortwechsel eines Fahrzeuges nach Weiden i.d.OPf. bei gleichem Fahrzeughalter unter Beibehaltung des bisherigen auswärtigen Kennzeichens
(Nur bei aktuell zugelassenen Fahrzeugen möglich!!!) |
|
- EVB-Nr. (siehe Hinweis...)
- Kfz.-Schein (ZB I)
- SEPA-Mandat
zum Lastschrifteinzugverfahren für die
Kfz-Steuer
- Ausweis (siehe Hinweis ...) |
|
|
|
Standortwechsel eines Fahrzeuges nach
Weiden in der Oberpfalz bei wechselndem Fahrzeughalter |
|
- Kfz.-Brief (ZB II)
- EVB-Nr. (siehe Hinweis...)
wenn zugelassen:
- Kfz.-Schein (ZB I)
- bisherige Kennzeichen
wenn stillgelegt:
- Kfz.-Schein (ZB I)
- HU Bescheinigung (falls Fz
älter als 3 Jahre ist)
- SEPA-Mandat zum Lastschrifteinzugverfahren
für
die
Kfz-Steuer
- Ausweis (siehe Hinweis ...) |
|
|
|
Halterwechsel innerhalb des Zulassungsbezirkes
Weiden in der Oberpfalz |
|
- Kfz.-Brief (ZB II)
- EVB-Nr. (siehe Hinweis...)
wenn zugelassen:
- Kfz.-Schein (ZB I)
wenn stillgelegt:
- Kfz.-Schein (ZB I)
- bisherige Kennzeichen
(falls die
Kombination
beibehalten wird)
- HU Bescheinigung (falls Fz
älter als 3 Jahre ist)
- SEPA-Mandat zum Lastschrifteinzugverfahren
für
die
Kfz-Steuer
- Ausweis (siehe Hinweis ...) |
|
|
|
Wiederzulassung eines außer Betrieb gesetzten
Fahrzeuges auf den gleichen Halter |
|
- Kfz.-Brief (ZB II)
- EVB-Nr. (siehe Hinweis...)
- Kfz.-Schein (ZB I)
- bisherige Kennzeichen
- HU Bescheinigung (falls Fz
älter als 3 Jahre ist)
- SEPA-Mandat
zum Lastschrifteinzugverfahren für die
Kfz-Steuer |
|
|
|
Änderung der Halterdaten |
|
|
|
|
Bei einem Umzug innerhalb der Stadt
Weiden in der Oberpfalz |
|
- Kfz.-Schein (ZB I)
- geänderter Personalausweis
oder Meldebescheinigung |
|
|
|
|
|
|
bei Namensänderung (z. B. Eheschließung) |
|
- Kfz.-Brief (ZB II)
- Kfz.-Schein (ZB I)
- geänderter Personalausweis
oder Urkunde
(z. B. Heiratsurkunde) |
|
|
Eintragung technischer Änderungen
z. B. Felgen, Reifen, Anhängerkupplung usw. |
|
- evtl. Kfz.-Brief (ZB II)
(bitte im Vorfeld telefonisch mit uns
abklären)
- Kfz.-Schein (ZB I)
- Gutachten des
Sachverständigen |
|
Hinweis ... |
|
Eintragung nachgerüsteter Abgasreinigungssysteme oder Flüssiggasanlagen |
|
- evtl. Kfz.-Brief (ZB II)
(bitte im Vorfeld telefonisch mit uns
abklären) - Kfz.-Schein (ZB I)
- ABE des Nachrüstsystems
- Einbaubescheinigung einer
berechtigten Werkstätte
oder eines Sachverständigen
(z. B. TÜV, Dekra usw.) |
|
|
|
Verlust des Kfz.-Briefes
(ZB II) |
|
- Eidesstattliche Erklärung
des Fahrzeughalters
(wird bei uns ausgefüllt)
- Kfz.-Schein (ZB I) |
|
|
|
Verlust des Kfz.-Scheines
(ZB I) |
|
- Eidesstattliche Erklärung
des Fahrzeughalters
(wird bei uns ausgefüllt)
- Nachweis über den Termin
zur nächsten Hauptuntersuchung
- Kfz.-Brief (falls "alte" Papiere) |
|
|
|
Verlust des amtlichen Kennzeichens |
|
- Verlusterklärung
(wird bei uns
ausgefüllt)
- Kfz.-Brief (ZB II)
- Kfz.-Schein (ZB I)
- Bei Fahrzeugen mit zwei Kennzeichen und dem Verlust nur eines Schildes
- Vorlage des verbliebenen Schildes |
|
|
|
Diebstahl des amtlichen Kennzeichens |
|
- Gleiche Unterlagen wie beim Verlust
des amtlichen Kennzeichens; anstatt
der Verlusterklärung bei
uns, Vorlage
einer Diebstahlanzeige, die im
Vorfeld bei einer inländischen
Polizeiinspektion besorgt werden
muss. |
|
|
|
Außerbetriebsetzung |
|
- Kfz.-Schein (ZB I)
- Kennzeichen
- Abgabe einer Verbleibserklärung |
|
|
|
Kurzzeitkennzeichen |
|
- EVB-Nr. (siehe Hinweis...)
(speziell für Kurzzeitkennzeichen)
- Ausweis (siehe Hinweis ...)
Beschreibung des zu bewegendem Fahrzeuges (dies kann erfolgen durch die Vorlage der Fahrzeugpapiere - auch als Kopie - oder die Nennung der kompletten Fahrgestellnummer) |
|
|