v.l.: Baudezernent Oliver Seidel, MdL Dr. Stephan Oetzinger, Bürgermeister Lothar Höher, Regierungspräsident Walter Jonas, Oberbürgermeister Jens Meyer
Spatenstich
27.07.2022Feierlicher Spatenstich zur Generalsanierung und Erweiterung der Pestalozzi-Mittelschule.
"Bildung ist das wichtigste Gut, das wir unseren Kindern in den Rucksack fürs Leben packen können", so Oberbürgermeister Jens Meyer beim heutigen Spatenstich im Beisein von Vertretern aus Politik, Schule und Verwaltung.
Für dieses Großprojekt sind Kosten in Höhe von knapp 45 Millionen Euro veranschlagt. 21 Millionen Euro an Fördergeldern trägt der Freistaat Bayern mit Mitteln aus dem kommunalen Finanzausgleich bei.
Mehrere Bauabschnitte
Die Baumaßnahmen erfolgen unter Beibehaltung des Schulbetriebs und sind deshalb in Bauabschnitte gegliedert. Zunächst erfolgt eine Erweiterung um einen fünfgeschossigen Klassentrakt. Im Anschluss werden die Bestandsgebäude generalsaniert und die alte Einfeldturnhalle durch eine neue Zweifeldturnhalle ersetzt. Für die Baumaßnahmen aller Abschnitte ist eine Gesamtbauzeit von voraussichtlich sieben bis acht Jahren vorgesehen.
Gründe für die Generalsanierung und Erweiterung
Das Schulgebäude, das größtenteils aus dem Jahre 1939 stammt, befindet sich in einem schlechten baulichen Zustand und muss deshalb grundlegend saniert werden. Die Erweiterung ist notwendig, um den zusätzlichen Flächenbedarf zu decken.
Die Stadt Weiden stärkt mit der Umsetzung dieser Baumaßnahme die Zukunftsfähigkeit ihrer Schullandschaft und ihren Anspruch als Bildungsstadt in der nördlichen Oberpfalz.
zurück