02.11.2023
Orange the World 2023
Aktionswochen zur Abschaffung von Gewalt an Frauen und Mädchen!
Das Frauenforum Weiden-Neustadt, ein Netzwerk verschiedener Organisationen, veranstaltet zwei Aktionswochen hinführend zum 25. November (Internationaler Tag zur Abschaffung von Gewalt an Frauen und Mädchen), mit einem Programm, das Betroffenen eine Stimme gibt, über Formen von Gewalt, gewaltbedingende Strukturen und Hilfen informiert und die Bevölkerung anregen möchte, sich für Geschlechterdemokratie zu engagieren. Denn Gewalt gegen Frauen und Mädchen geht uns alle an!
Programm der Aktionswochen:
- Ausstellungseröffnung "Was WAR, was IST, was werden SOLL" am Dienstag, 07. November, 18:30 Uhr, in der Volkshochschule Weiden: Berührende Werke geben Betroffenen eine Stimme und räumen mit Vorurteilen auf. Es zeigt sich, dass jede Frau zum Opfer werden kann und vermeintliche Einzelfälle entpuppen sich als drängendes gesamtgesellschaftliches Problem.
- Aufführung des Theaterstücks "KEINE MEHR" am Donnerstag, 16. November, 18:00 Uhr, in der Regionalbibliothek Weiden, mit anschließender Podiumsdiskussion: Im neuen Stück der Bühne für Menschenrechte erzählen drei Frauen von Gewalt und ihren Erfahrungen. Sie sind Expertinnen, die selbst betroffen ihre Erfahrungen verarbeiten, einordnen und damit in der Lage sind, ihre Betroffenheit zu kontextualisieren. Auf der Bühne stehen drei Schauspielerinnen, die diesen Frauen ihre Stimme leihen.
- Fahnenhissen am Montag, 20. November, 11:30 Uhr, am Neuen Rathaus: Unter Beteiligung von Schulklassen und Interessierten werden gemeinsam mit Oberbürgermeister Jens Meyer orangefarbene Fahnen als Zeichen der Solidarität mit den weiblichen Opfern von Gewalt gehisst.
- Orange Day am Freitag, 24. November, 17:00 Uhr, an der OTH in Weiden: Der Orange Day an der OTH in Kooperation mit dem Inner-Wheel Club Weiden steht unter dem Motto "Digitale Gewalt". Frau Dr. Sara Siakala von Hatefree gGmbH wird eine Keynote zum Thema und aus den Erfahrungen von Hatefree sprechen. Hatefree setzt sich dafür ein, dass Betroffene von digitalem Hass Unterstützung erfahren und Täter*innen zur Verantwortung gezogen werden.
Weitere Informationen zum Programm:
www.vhs-weiden-neustadt.de/orangedays.
Kontakt bei Fragen:
E-Mail gleichstellungsstelle@weiden.de; Tel. 09 61 / 81 - 10 04
zurück