Kippen-Boxen im Max-Reger-Park
Kippen-Boxen im Max-Reger-Park
Kippen-Boxen im Max-Reger-Park

© Stadt Weiden i.d.OPf. / Pressestelle

02.07.2025

"Kippen-Boxen" im Max-Reger-Park

Schülerinnen setzen ein Zeichen gegen Zigarettenmüll

An Bushaltestellen, am Straßenrand, auf Spielplätzen und in Parkanlagen - Zigarettenstummel sind gefühlt überall zu finden. Sie stellen nicht nur ein ästhetisches Problem dar, sondern schädigen unsere Umwelt erheblich. Besonders die Filter der Zigaretten tragen maßgeblich zur Verschmutzung von Wasser und Natur bei. Sie zersetzen sich nur sehr langsam und setzen dabei schädliche Chemikalien frei, die in den Boden und in Gewässer gelangen können.

Um auf diese wichtige Thematik aufmerksam zu machen und die Bevölkerung zu motivieren, Verantwortung zu übernehmen, haben sich die Schülerinnen der Klasse 6c der Sophie-Scholl-Realschule etwas Besonderes einfallen lassen.

Im Rahmen ihres Profilfachs MINT, das Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik vereint, haben die 28 Schülerinnen farbenfrohe Kippen-Boxen aus Tetra Pak gestaltet. Diese Boxen sollen als Aschenbecher für Zigarettenstummel dienen und somit einen aktiven Beitrag zur Müllvermeidung leisten. Zudem haben die Schülerinnen informative Tafeln kreiert, die über die negativen Auswirkungen von Zigarettenabfällen auf die Umwelt aufklären. Unterstützt von ihren Lehrkräften, Martina Brunner und Tobias Roppert, wurden diese kreativen Werke nun an den Laternen im Max-Reger-Park angebracht.

Oberbürgermeister Jens Meyer zeigte sich vor Ort begeistert von dem Engagement der Schülerinnen: "Mit dieser Initiative wird ein starkes Zeichen für den Umweltschutz gesetzt. Ich hoffe sehr, dass die Bevölkerung dadurch sensibilisiert wird, bewusster mit unserer Umwelt umzugehen, und dass die Kippen-Boxen rege genutzt werden."

zurück
nach oben scrollen