Die Ehrenamtskarte - ein Zeichen der Anerkennung

Im Bild v. l.: Moritz Reindl, Inhaber der 500. Ehrenamtskarte, OB Jens Meyer, Maria Hammer, Inhaberin der 200. Goldenen Ehrenamtskarte und Daniela Thoma, Sachbearbeiterin der Ehrenamtskarte © Stadt Weiden i.d.OPf. / Pressestelle

Herz fürs Ehrenamt

24.05.2023

Ehrenamtskarte als Zeichen der Anerkennung

Im Jahr 2018 wurde sie für die Stadt Weiden eingeführt - die Bayerische Ehrenamtskarte als Zeichen der Anerkennung für besonderes bürgerschaftliches Engagement. Und davon gibt es in Weiden viel: Mehr als 500 Ehrenamtskarten sind momentan im Umlauf. (Stand: Mai 2023). 317 Weidener Bürger*innen besitzen die blaue Karte, 199 die goldene (3 goldene EAK-Inhaber sind leider bereits verstorben), erzählt Daniela Thoma. Die städtische Mitarbeiterin ist seit Herbst 2022 die neue Sachbearbeiterin der Ehrenamtskarte und besitzt selbst eine blaue Karte, denn seit langem engagiert sie sich ehrenamtlich im Frauenhaus Weiden. "Mir liegt das Ehrenamt extrem am Herzen. Daher ist es mir ein Anliegen, dass die Ehrenamtskarte hier in Weiden noch bekannter wird", so Daniela Thoma im Gespräch mit Oberbürgermeister Jens Meyer. Der Rathauschef weiß dieses Engagement sehr zu schätzen. "Ehrenamtliches, freiwilliges Engagement ist gelebte Demokratie und ein unverzichtbarer Baustein für den Zusammenhalt in unserer Stadt", betont der OB.

Was ist für 2023 geplant?

  • Einführung eines Newsletters, um die Karteninhaber*innen über neue Aktionen und neue Akzeptanzpartner zu informieren
  • Ehrenamtstag - Termin wird noch bekanntgegeben
  • Aktion zum "Internationalen Tag des Ehrenamts" am 05. Dezember
  • Verlosungsaktionen

Kontakt:
Daniela Thoma
Maria-Seltmann-Haus (Herrmannstraße 6, 92637 Weiden)
Tel.: 09 61 / 81 - 52 13
E-Mail: ehrenamt@weiden.de     

Mehr Informationen unter:
www.weiden.de
www.ehrenamtskarte.bayern.de

zurück
nach oben scrollen