Großprojekt Pestalozzischule

© Stadt Weiden i.d.OPf.

Großprojekt Pestalozzischule

© Stadt Weiden i.d.OPf.

Großprojekt Pestalozzischule

08.03.2023

Bau- und Planungsausschuss besichtigt Baustelle

Die Mitglieder des Bau- und Planungsausschusses führen am 16. März 2023, 14:30 Uhr, eine Ortsbesichtigung der aktuell laufenden Baumaßnahme "Generalsanierung und Erweiterung der Pestalozzischule Weiden" durch. Gemeinsam mit dem beauftragten Architekturbüro gressmann söllner architekten aus Regensburg stellt die Stadtverwaltung den Ausschussmitgliedern den aktuellen Stand der Baumaßnahme vor.

Die Baumaßnahme, welche sich über 5 Bauabschnitte mit einer geplanten Gesamtbauzeit bis 2029 erstreckt, wurde im Juli 2020 mit der Errichtung einer Interimsschule begonnen. Derzeit laufen die Bauarbeiten am Bauabschnitt 2, dem Erweiterungsbau. Die Rohbauarbeiten der Amberger Firma Mickan konnten trotz der widrigen Witterung und niedrigen Temperaturen bereits seit Januar weitergeführt werden und befinden sich aktuell sehr gut im Bauzeitenplan. Die 2 Untergeschosse sind errichtet - derzeit werden die Decken über dem 1. Untergeschoss betoniert. Im Erdgeschoss werden bereits die ersten Fertigteilwände aufgestellt. Mit einer fristgerechten Fertigstellung der Rohbauarbeiten bis zum Sommer wird gerechnet.

Im Anschluss beginnen die Ausbaugewerke. Hierfür laufen, ebenfalls terminplangerecht, die Ausschreibungen und Vergaben. Die Nutzungsaufnahme des Neubauriegels (2. Bauabschnitt) soll zum Sommer 2025 erfolgen.  
Die Ausschreibungsergebnisse liegen unter Berücksichtigung der sehr stark angestiegenen Baupreise (Stand Dezember 2022 +16,9% gem. stat. Bundesamt) derzeit im erwarteten Kostenumfang.

Das Planungsteam bearbeitet aktuell die Ausführungsplanung der nächsten Bauabschnitte BA 3 - Sanierung Altbau und Mensa und BA - 4 Neubau einer Doppelturnhalle. Auch hier befindet sich die Maßnahme im Planungsterminplan. Der fünfte Bauabschnitt wird dann den Rückbau der bestehenden Turnhalle und das Herrichten der Freianlagen beinhalten.

zurück
nach oben scrollen