Dritter Bürgermeister Reinhold Wildenauer motiviert gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Weidener Grundschulen Autofahrer dazu, Rücksicht zu nehmen – mit dem Projekt "Auf die Bremse, fertig, los!" setzt die Stadt ein klares Zeichen für Verkehrssicherheit vor Schulen. © Hans-Sauer-Schule / Dr. Holl
28.05.2025
Erfolgreiches Verkehrserziehungsprojekt
"Auf die Bremse, fertig, los!" fördert Sicherheit für Schulkinder
Im Rahmen des Projekts “Auf die Bremse, fertig, los!” haben Schülerinnen und Schüler der Weidener Grundschulen vom 12. bis 27. Mai wertvolle Einblicke in das Thema Verkehrssicherheit gewonnen. Das Projekt, das von der Stadt Weiden in Zusammenarbeit mit der gemeinnützigen Gesellschaft für Kriminalprävention und Verkehrssicherheit mbH (gGKVS) sowie der gemeinnützigen Gesellschaft für wertorientiertes Handeln (gGwH) durchgeführt wurde, setzt sich zum Ziel, Kinder für die Gefahren im Straßenverkehr zu sensibilisieren und sie für verantwortungsbewusstes Verhalten zu sensibilisieren.
Das Projekt kombinierte spielerische Übungen in der Turnhalle mit praktischen Erlebnissen auf der Straße. Die Kinder lernten durch Bewegungs- und Wahrnehmungsübungen, den Zusammenhang zwischen Geschwindigkeit und Bremsweg besser einzuschätzen. Anschließend erfuhren sie bei einem realitätsnahen Straßenbesuch, wie unterschiedlich schnell Fahrzeuge unterwegs sind. Mithilfe eines Messfahrzeugs wurden die tatsächlichen Geschwindigkeiten ermittelt und die Kinder konnten mit roten Karten auf Tempoüberschreitungen hinweisen oder mit grünen Karten das vorbildliche Verhalten der Autofahrer loben.
Die Stadt Weiden bedankt sich bei allen Beteiligten für die engagierte Zusammenarbeit und freut sich auf die Fortsetzung solcher wichtigen Projekte.
zurück