150 Jahre Max Reger
17.03.2023Präsentation der Sonderbriefmarke
In diesem Jahr steht in Weiden einer ganz klar im Mittelpunkt: Max Reger - der berühmte Sohn der Stadt. Anlässlich seines Geburtstages, der sich am 19. März 2023 zum 150. Mal jährt, hat das Bundesfinanzministerium eine Sonderbriefmarke herausgegeben. Diese wurde nun im Rahmen eines Empfangs im historischen Weidener Kultursaal präsentiert. Stefan Ramge, Leiter der Vermögensabteilung, war hierfür - stellvertretend für Bundesfinanzminister Christian Lindner - aus Berlin angereist, um den Anwesenden Erstdrucke der Briefmarke zu überreichen.
Der Meister an der Orgel
Gestaltet wurde die Briefmarke, die den "Meister" an der Orgel zeigt, von Designer Professor Wilfried Korfmacher aus Meerbusch, basierend auf dem Max-Reger-Triptychon des italienischen Künstlers Agostino Raff aus dem Jahr 1969 - so die Erläuterungen von Prof. Dr. Susanne Popp, ehemalige Leiterin des Max-Reger-Instituts sowie Trägerin der Max-Reger-Medaille.
Weiden als Max-Reger-Stadt
"Schreiben Sie weniger WhatsApp, sondern wieder mehr Briefe und versehen Sie diese mit der tollen Sonderbriefmarke", so Oberbürgermeister Jens Meyer gut gelaunt zu den geladenen Gästen. In seiner Ansprache würdigte der Rathauschef den berühmten Sohn Weidens. In Weiden habe Reger viele seiner bedeutendsten Werke geschrieben und überall werde an ihn erinnert. "Wir dürfen uns stolz Max-Reger-Stadt nennen!"
Kulturamtschefin Petra Vorsatz - sie ist mit ihrem gesamten Team für die Organisation des Reger-Jubiläumsjahrs verantwortlich - stellte den Gästen dann noch die eindrucksvolle Max-Reger-Sammlung vor. "Wir sind hier wahrlich eine Anlaufstelle für die Reger-Forschung", betonte Petra Vorsatz. Im Anschluss an den offiziellen Teil folgten ein Rundgang durch die Max-Reger-Ausstellung im Kulturamt sowie eine Führung durch die Stadt - zu historischen Max-Reger-Stationen.
Info:
Die Sonderbriefmarke wurde in der Bundesdruckerei in Berlin gedruckt, hat einen Wert von 160 Cent und ist seit dem 01. März 2023 in den Verkaufsstellen der Deutschen Post AG erhältlich.