
Dienstleistungen A-Z
Ganztagsangebote; Abschluss von Verträgen mit Einzelpersonen
Die Bereitstellung ganztägiger Bildungs- und Betreuungsangebote und somit auch der Ausbau schulischer Ganztagsangebote zählen zu den zentralen bildungs- und gesellschaftspolitischen Herausforderungen. Zur Umsetzung des pädagogischen Ganztagskonzepts besteht die Möglichkeit, neben Kooperationsverträgen mit freien Trägern Einzelpersonen im Rahmen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) einzustellen.
Die Schulleitung kann im Benehmen mit dem Schul(aufwands)träger und ggf. in Abstimmung mit dem Kooperationspartner auch Einzelpersonen für Bildungs- und Betreuungsangebote in den offenen und geschlossenen Ganztagsangeboten einsetzen. Hierzu wird an staatlichen Schulen auf Vorschlag der Schulleitung ein befristetes Beschäftigungs- oder Dienstverhältnis zwischen der Einzelperson und dem Freistaat Bayern, vertreten durch die jeweils zuständige Regierung, begründet. Eingruppierung, Einstellung und Vertragsschluss übernimmt die jeweilige Regierung.
Genehmigung des pädagogischen Konzepts zur Ganztagsschule und Vorliegen der Genehmigungs- bzw. Fördervoraussetzungen gemäß kultusministerieller Bekanntmachung (KMBek) zur entsprechenden Ganztagsschulform.
Die Schulleitung kann im Benehmen mit dem Schul(aufwands)träger die Durchführung der Bildungs- und Betreuungsangebote in den offenen und geschlossenen Ganztagsangeboten ganz oder teilweise einem freien gemeinnützigen Träger oder einer Kommune als Kooperationspartner übertragen. Hierzu wird an staatlichen Schulen auf Vorschlag der Schulleitung ein Kooperationsvertrag zwischen dem freien Träger bzw. der Kommune und dem Freistaat Bayern, vertreten durch die jeweils zuständige Regierung, geschlossen. Weiterführende Informationen finden Sie unter "Verwandte Themen".
Die Unterlagen sind frühestmöglich an die Regierung zu senden.Erforderliche Unterlagen
- Für den Abschluss von TV-L-Einzelverträgen im gebundenen oder offenen Ganztag benötigt die zuständige Regierung bei Ersteinstellung verschiedene Unterlagen (soweit Formblätter bereitgestellt werden finden Sie diese unter "Formulare"):
- Antrag auf Abschluss eines Arbeitsvertrages (von der Schule auszufüllen)
- Erklärung der/des Beschäftigten – Persönliche Angaben (2-fach)
- Erklärung der/des Beschäftigten (zu Vorstrafen usw.)
- Antrag von tariflichen Beschäftigten (Arbeitsvertrag) auf Steuerbefreiung von Einnahmen aus nebenberuflicher Tätigkeit nach § 3 Nr. 26 EStG (von der/dem Einzustellenden auszufüllen)
- Belehrungen Erklärungen – Hinweise tarifliche Ausschlussfristen (2-fach)
- Fragebogen zur Prüfung der Verfassungstreue
- Belehrung zur Verfassungstreue
- Fragebogen zu Beziehungen zur Scientology-Organisation
- Belehrung gemäß §§ 34, 35 Infektionsschutzgesetz
- Vereinbarung über die Befristung des Arbeitsverhältnisses (unbedingt vor dem Beschäftigungsbeginn abschließen)
- Zustimmung des örtlichen Personalrats vor Dienstantritt
- Dienstbeginnsanzeige
- Tätigkeitsbeschreibung zur Feststellung der Entgeltgruppe von Beschäftigten in gebundenen und offenen Ganztagsschulen
- Nachweise über Zeiten einschlägiger Vorbeschäftigungen (z. B. Arbeitszeugnisse)
- Kopie des Personalausweises
- Kopie des Sozialversicherungsausweises
- ggf. Kopie Schwerbehindertenausweis oder Gleichstellungsbescheid
- Nachweis über die abgeschlossene fachliche Ausbildung (Zeugniskopien)
- aktuelles Erweitertes Führungszeugnis nach § 30 a BZRG (Belegart OE)
- ggf. Antrag auf Befreiung von der Rentenversicherungspflicht
- ggf. Aufenthaltserlaubnis
- Niederschrift über Verpflichtung nach dem Verpflichtungsgesetz und über Vereidigung
- Belehrung über die Dienstpflichten und wichtige Vorschriften für Arbeitnehmer
- Bei Weiterbeschäftigung benötigt die zuständige Regierung folgende Unterlagen (soweit Formblätter bereitgestellt werden finden Sie diese unter "Formulare"):
- Antrag auf Abschluss eines Arbeitsvertrages (von der Schule auszufüllen)
- Erklärung der/des Beschäftigten – Persönliche Angaben
- Erklärung zum Beschäftigungsverhältnis bei erneuter Beschäftigung
- Antrag von tariflichen Beschäftigten (Arbeitsvertrag) auf Steuerbefreiung von Einnahmen aus nebenberuflicher Tätigkeit nach § 3 Nr. 26 EStG (von der/dem Einzustellenden auszufüllen)
- Vereinbarung über die Befristung des Arbeitsverhältnisses (unbedingt vor dem Beschäftigungsbeginn abschließen)
- Tätigkeitsbeschreibung zur Feststellung der Entgeltgruppe von Beschäftigten in gebundenen und offenen Ganztagsschulen
- Zustimmung des örtlichen Personalrats vor Dienstantritt
Rechtsgrundlagen
- Gebundene Ganztagsangebote an Schulen - Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus
IV.8-BO4207.1-6a.1 868; KWMBl. Nr. 4/2018 S. 85; 2230.1.1.1.2.4-K
http://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/BayVV_2230_1_1_1_2_4_K_999 - Offene Ganztagsangebote an Schulen für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 1 bis 4 - Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus
IV.8-BO4207.2-6a.16 227; KWMBl. Nr. 6/2018 S. 151; 2230.1.1.1.2.4-K
https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/BayVV_2230_1_1_1_2_4_K_1004 - Offene Ganztagsangebote an Schulen für Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe 5
Bekannmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus - IV.8-BO4207.2-6a.16226, KWMBl. Nr. 6/2018, S. 167; 2230.1.1.1.2.4-K
http://gesetze-bayern.de/Content/Document/BayVV_2230_1_1_1_2_4_K_1003/true
Weiterführende Links
- Ganztagsschule
https://www.km.bayern.de/ganztagsschule - Informations- und Service-Portal zur Ganztagsbildung in Bayern
http://www.ganztagsschulen.isb.bayern.de/ - Broschüre "Offene Ganztagsschulen in Bayern"
https://www.isb.bayern.de/download/2052/leitfaden_offene_ganztagsschulen-ii.pdf - Merkblatt zur Beantragung eines "erweiterten Führungszeugnisses zur Vorlage bei einer Behörde nach § 30 a Bundeszentralregistergesetz (BZRG)"
https://formularserver.bayern.de/intelliform/forms/stmi+regierungen/rvs/b4/43.7/rvs_43.7-097/index - Auszug aus dem Strafgesetzbuch - Anlage zur Niederschrift über Verpflichtung
https://formularserver.bayern.de/intelliform/forms/stmi+regierungen/rvs/b4/43.7/rvs_43.7-009/index
Formulare
- Tätigkeitsbeschreibung zur Feststellung der Entgeltgruppe von Beschäftigten in gebundenen und offenen Ganztagsschulen
https://formularserver.bayern.de/intelliform/forms/stmi+regierungen/rvs/b4/43.7/rvs_43.7-047/index - Antrag von tariflichen Beschäftigten (Arbeitsvertrag) auf Steuerbefreiung von Einnahmen aus nebenberuflicher Tätigkeit nach § 3 Nr. 26 EStG
https://formularserver.bayern.de/intelliform/forms/stmi+regierungen/rvs/b4/43.7/rvs_43.7-052/index - Vereinbarung über die Befristung des Arbeitsverhältnisses
Bei befristeten Arbeitsverhältnissen muss die Befristung vor dem Beschäftigungsbeginn von der Schule bzw. dem Staatlichen Schulamt schriftlich vereinbart werden.
https://formularserver.bayern.de/intelliform/forms/stmi+regierungen/rvs/b4/43.7/rvs_43.7-051/index - Zustimmung des örtlichen Personalrats vor Dienstantritt der/des Beschäftigten
https://formularserver.bayern.de/intelliform/forms/stmi+regierungen/rvs/b4/43.7/rvs_43.7-096/index - Antrag auf Abschluss eines Arbeitsvertrages
https://formularserver.bayern.de/intelliform/forms/stmi+regierungen/rvs/b4/43.7/rvs_43.7-042/index - Vollzug des BayPVG bei Beschäftigten, die als außerunterrichtliche Personen in Ganztagsklassen eingesetzt werden sollen
https://formularserver.bayern.de/intelliform/forms/stmi+regierungen/rvs/b4/43.7/rvs_43.7-050/index - Bestätigung für Beantragung eines Erweiterten Führungszeugnisses zur Vorlage bei einer Behörde nach § 30 a Bundeszentralregistergesetz (BZRG)
Zur Beantragung des Erweiterten Führungszeugnisses nach § 30a BZRG benötigen die Beschäftigten eine Arbeitgeberbescheinigung zur Vorlage beim zuständigen Einwohnermeldeamt.
https://formularserver.bayern.de/intelliform/forms/stmi+regierungen/rvs/b4/43.7/rvs_43.7-021/index - Erklärung der/des Beschäftigten (zu Vorstrafen usw.)
https://formularserver.bayern.de/intelliform/forms/stmi+regierungen/rvs/b4/43.7/rvs_43.7-049/index - Erklärung der/des Beschäftigten - Persönliche Angaben
https://formularserver.bayern.de/intelliform/forms/stmi+regierungen/rvs/b4/43.7/rvs_43.7-048/index - Dienstbeginnsanzeige / Dienstbeendigungsanzeige
https://formularserver.bayern.de/intelliform/forms/stmi+regierungen/rvs/b4/43.7/rvs_43.7-095/index - Änderungsmeldung
https://formularserver.bayern.de/intelliform/forms/stmi+regierungen/rvs/b4/43.7/rvs_43.7-020/index - Mitteilung von Arbeitsausfällen
https://formularserver.bayern.de/intelliform/forms/stmi+regierungen/rvs/b4/43.7/rvs_43.7-054/index - Hinweis auf die tarifliche Ausschlussfrist
https://formularserver.bayern.de/intelliform/forms/stmi+regierungen/rvs/b4/43.7/rvs_43.7-014/index - Fragebogen zur Prüfung der Verfassungstreue
https://formularserver.bayern.de/intelliform/forms/stmi+regierungen/rvs/b4/43.7/rvs_43.7-006/index - Belehrung über die Pflicht zur Verfassungstreue im öffentlichen Dienst (Verfassungstreue - VerftöD)
https://formularserver.bayern.de/intelliform/forms/stmi+regierungen/rvs/b4/43.7/rvs_43.7-007/index - Fragebogen zu Beziehungen zur Scientology-Organisation
https://formularserver.bayern.de/intelliform/forms/stmi+regierungen/rvs/b4/43.7/rvs_43.7-011/index - Protokoll über die Belehrung gemäß §§ 34, 35 Infektionsschutzgesetz (IfSG)
https://formularserver.bayern.de/intelliform/forms/stmi+regierungen/rvs/b4/43.7/rvs_43.7-012/index - Niederschrift über die Verpflichtung nach § 1 des Verpflichtungsgesetzes
https://formularserver.bayern.de/intelliform/forms/stmi+regierungen/rvs/b4/43.7/rvs_43.7-008/index - Belehrung über die Dienstpflichten und wichtige Vorschriften für Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmer (Beschäftigte)
https://formularserver.bayern.de/intelliform/forms/stmi+regierungen/rvs/b4/43.7/rvs_43.7-103/index - Antrag auf Befreiung von der Rentenversicherungspflicht bei einer geringfügig entlohnten Beschäftigung nach § 6 Abs. 1 b Sozialgesetzbuch Sechstes Buch (SGB VI)
Geringfügig Beschäftigte können sich von der gesetzlichen Rentenversicherungspflicht befreien lassen.
https://formularserver.bayern.de/intelliform/forms/stmi+regierungen/rvs/b4/43.7/rvs_43.7-017/index - Erklärung zum Beschäftigungsverhältnis
https://formularserver.bayern.de/intelliform/forms/stmi+regierungen/rvs/b4/43.7/rvs_43.7-026/index
Verantwortliche Behörde
Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus (siehe BayernPortal)