
Dienstleistungen A-Z
Berufsschule; Informationen
Die Berufsschule ist Teil des sogenannten dualen Berufsausbildungssystems. Zusammen mit dem dualen Partner, dem Betrieb, führt sie zu einem Berufsabschluss. Vorrangige Aufgabe der Berufsschule ist die Vermittlung fachtheoretischer Kenntnisse für den jeweiligen Beruf.
Der Unterricht umfasst darüber hinaus auch die Fächer Deutsch, Sozialkunde, Religionslehre, Sport (teilweise) und Fremdsprachen (teilweise). Daneben werden auch Wahlfächer wie Englisch und Datenverarbeitung angeboten.
Jugendliche OHNE Ausbildungsverhältnis können ein Berufsvorbereitungsjahr besuchen. In einem Jahr Vollzeitunterricht werden sie auf eine Berufsausbildung oder eine berufliche Tätigkeit vorbereitet.
Weiterführende Links
- Die Berufsschule in Bayern
https://www.km.bayern.de/schueler/schularten/berufsschule.html - Broschüre "Die beruflichen Schulen in Bayern"
http://www.bestellen.bayern.de/shoplink/05000139.htm - Mein Bildungsweg - das bayerische Bildungssystem im Internet
Online-Wegweiser für das vielfältig gegliederte Bildungssystem in Bayern. Hier können die zahlreichen Wege und Möglichkeiten in Bayerns allgemeinen und beruflichen Schulen, Staatsinstituten und Hochschulen interaktiv abgefragt werden.
http://www.meinbildungsweg.de/
Verantwortliche Behörde
Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus (siehe BayernPortal)