
Dienstleistungen A-Z
Gymnasium; Informationen
Das Gymnasium umfasst die Klassen 5 bis 12, mit Einführung des neuen neunjährigen Gymnasiums die Klassen 5 bis 13 (Abitur mit der 13. Jahrgangsstufe erstmals im Jahr 2026). Das Gymnasium vermittelt eine vertiefte Allgemeinbildung, die für ein Hochschulstudium unabdingbar ist. Damit schafft es zugleich auch Voraussetzungen für eine berufliche Ausbildung.
Das Gymnasium bietet ein breites Fächerprogramm, das sich von sprachlich-künstlerischen über mathematisch-naturwissenschaftliche bis zu gesellschaftswissenschaftlichen Fächern erstreckt. Jeder Schüler erlernt mindestens zwei Fremdsprachen.
Weiterführende Links
- Das Gymnasium in Bayern
https://www.km.bayern.de/schueler/schularten/gymnasium.html - Die gymnasiale Oberstufe in Bayern
https://www.km.bayern.de/schueler/schularten/gymnasium.html - Mein Bildungsweg - das bayerische Bildungssystem im Internet
Online-Wegweiser für das vielfältig gegliederte Bildungssystem in Bayern. Hier können die zahlreichen Wege und Möglichkeiten in Bayerns allgemeinen und beruflichen Schulen, Staatsinstituten und Hochschulen interaktiv abgefragt werden.
http://www.meinbildungsweg.de/ - Broschüre "Die neue Oberstufe des Gymnasiums in Bayern - Informationen für Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrgangs 2014"
http://www.bestellen.bayern.de/shoplink/05000169.htm - Bayerische Schuldatenbank
https://www.km.bayern.de/schueler/schulsuche.html
Verantwortliche Behörde
Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus (siehe BayernPortal)