
Dienstleistungen A-Z
Bürgerschaftliches Engagement; Informationen
Bürgerschaftliches Engagement ist eine freiwillige und unentgeltliche Zeitspende der Bürgerinnen und Bürger. Ein angemessener Auslagenersatz steht dem selbstverständlich nicht entgegen.
Koordinierungszentren
Für die Engagementberatung stehen Koordinierungszentren Bürgerschaftliches Engagement als engagementfeldübergreifende Infrastruktur in Landkreisen und kreisfreie Städten zur Verfügung. Aufgaben sind u.a. die landkreisweite Vernetzung von Vereinen und Initiativen, Freiwilligenkoordination, Beratung von interessierten Bürgern und Organisationen, Qualifizierungsangebote, Organisation von Fachvorträgen, Versicherungsfragen sowie eine Bedarfsermittlung vor Ort, und Öffentlichkeitsarbeit.
www.stmas.bayern.de/ehrenamt/zentren/index.php
Ehrenamtskarte
Ehrenamtsversicherung
Bayerische Ehrenamtsversicherung
siehe auch
Bürgerschaftlich engagierte Nachbarschaftshilfen
Freiwilliges ökologisches Jahr
Weiterführende Links
- Ehrenamt, Bürgerschaftliches Engagement
http://www.stmas.bayern.de/ehrenamt/index.php - Koordinierungszentren Bürgerschaftliches Engagement
http://www.stmas.bayern.de/ehrenamt/infrastruktur/zentren.php - Koordinierungszentren Bürgerschaftlichen Engagements - Was und Wo
Informationen der lagfa bayern e.V.
http://www.lagfa-bayern.de/freiwilligenagenturen-freiwilligenzentren-koordinierungszentren-buergerschaftlichen-engagements-vor-ort/was-sind-fa-fz-und-kobe/koordinierungszentren-buergerschaftlichen-engagements-was-und-wo/
Verantwortliche Behörde
Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales (siehe BayernPortal)