
Dienstleistungen A-Z
Palliativversorgung; Informationen
Im Wort Palliativversorgung ist der lateinische Begriff für "Mantel" enthalten, nämlich "pallium". Damit soll zum Ausdruck gebracht werden, dass der Mensch von der Palliativversorgung umschlossen und geschützt werden soll. Der schwerstkranke und sterbende Mensch soll ganzheitlich behandelt und umfassend betreut werden. Die ganzheitliche Behandlung wird dabei durch ärztliche, pflegerische und psychosoziale Kompetenz geleistet und von der ehrenamtlichen Betreuung unterstützt. Das Hauptziel der Palliativversorgung ist die Verbesserung der Lebensqualität für die Patienten und ihren Angehörigen.
Weiterführende Links
- Patientenportal Bayern
http://www.patientenportal.bayern.de/ - Rahmenkonzept zur Hospiz- und Palliativversorgung
http://www.bestellen.bayern.de/shoplink/stmug_kh_00008.htm - Palliativversorgung
https://www.stmgp.bayern.de/gesundheitsversorgung/sterbebegleitung/palliativversorgung/ - Palliativmedizin - Kinder und Jugendlichen
https://www.stmgp.bayern.de/gesundheitsversorgung/sterbebegleitung/palliativversorgung/#Kinderpalliativversorgung
Verantwortliche Behörde
Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales (siehe BayernPortal)