
Dienstleistungen A-Z
Geophysikalische Daten und Karten; Erwerb
Zur Unterstützung der geologischen Landesaufnahme des Landesamtes für Umwelt, aber auch für hydrogeologische, geotechnische und lagerstättenkundliche Fragestellungen werden geophysikalische Messungen durchgeführt bzw. Fremdmessungen ausgewertet.
An Eigenmessungen werden vorwiegend Verfahren der Seismik, Magnetik und der Geoelektrik eingesetzt. Dabei werden Informationen über geologische Strukturen im tieferen Untergrund gewonnen, die gemeinsam mit den jeweiligen Fachgeologen interpretiert werden. Die Ergebnisse fließen in das Bodeninformationssystem Bayern (BIS-BY) des Bayerischen Landesamtes für Umwelt ein.
schriftliche oder mündliche Anfragenach GebührenordnungWeiterführende Links
- Geophysikalische Erkundung
https://www.lfu.bayern.de/geologie/geophysikalische_erkundung/index.htm - UmweltAtlas Bayern
Über den UmweltAtlas Bayern stellt das Landesamt für Umwelt einen Teil seiner Fachdaten der Öffentlichkeit zur Verfügung. Das Angebot gliedert sich in verschiedene Themenbereiche und wird über einen kartenbasierten Zugang erschlossen. Es werden u.a. umfangreiche Fachinformationen zu den Themen Geologie, Boden, Gewässer, Lärm oder Naturgefahren angeboten. Für eine performante Nutzung des UmweltAtlas Bayern achten Sie bitte auf die Einstellungen und Version Ihres Browers und Ihres Popup-Blockers!
http://www.umweltatlas.bayern.de/startseite/
Verantwortliche Behörde
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (siehe BayernPortal)