
Dienstleistungen A-Z
Geotopkataster; Geotoprecherche
Erdgeschichtliche Aufschlüsse, charakteristische Landschaftselemente, Höhlen, Quellen und ehemalige Rohstoffgewinnungsorte sind wichtige Teile unseres erdgeschichtlichen Naturerbes. Diese sogenannten Geotope können eines rechtlichen Schutzes bedürfen, wenn sie gefährdet sind und vergleichbare Objekte nicht zur Verfügung stehen.
Die wichtigsten Geotope Bayerns wurden im GEOTOPKATASTER BAYERN erfasst. Auf Grundlage dieser Datensammlung werden Gemeinden, Planungs- und Naturschutzbehörden in Fragen des Geotopschutzes beraten. Der größte Teil des Geotopkatasters steht seit 2001 auch der breiten Öffentlichkeit über das Internet zur Verfügung (siehe "Online-Verfahren").
Internetanschluss oder schriftliche AnfrageKeine bei Internetabfrage, sonst nach Gebührenordnung.Weiterführende Links
- Geotope - Informationen des Bayerischen Landesamts für Umwelt
http://www.lfu.bayern.de/geologie/geotope/index.htm - Geotoprecherche
https://www.lfu.bayern.de/geologie/geotoprecherche/index.htm - UmweltAtlas Bayern - Geologie erleben - Geotope
Im UmweltAtlas Bayern können Sie die Geotope als Punktobjekte anklicken und eine Kurzinformation mit einem Geotop-Datenblatt im PDF-Format aufrufen.
http://www.umweltatlas.bayern.de/mapapps/resources/apps/lfu_angewandte_geologie_ftz/index.html?lang=de&stateId=a646e7ab-a5c0-4f19-86e7-aba5c01f196f
Verantwortliche Behörde
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (siehe BayernPortal)