Tagesfahrt: Osterbrunnen in der Fränkischen Schweiz
Donnerstag, 24.04.2025
09:00 - 17:45
Ort: Maria-Seltmann-Haus
Zur Website
Die fränkische Schweiz ist bekannt für ihre schmucken Orte mit liebevoll sanierten Fachwerkhäusern. In den zwei Wochen rund um Ostern hat sie aber zusätzlich noch etwas Besonderes zu bieten – aufwendig geschmückte Osterbrunnen! Auf unserer Rundfahrt von Ort zu Ort schauen wir uns die schönsten von ihnen an. Wir beginnen in Obertrubach mit der Trubachquelle, die mit bis zu zehn Meter langen Ostereier-Ketten geschmückt ist. Bieberbach ist bekannt für den größten Osterbrunnen der Welt. Er hat es mit exakt 11.108 liebevoll handbemalten Eiern in das Guinessbuch der Rekorde geschafft. Nachdem sich in direkter Nähe eine Brennerei befindet, die ihre Tore für Besucher geöffnet hat, lassen wir uns die Gelegenheit zu einem Rundgang nicht entgehen. Hier werden über 40 Sorten an Edelbränden, Geisten und Likören nach traditioneller Rezeptur hergestellt. Aber Achtung, es gibt Kostproben! Nun geht es nach Birkenreuth zur „Osterkrippe“ im 1836 errichteten Brunnenhaus. Alle 90 Figuren wurden von Hand gefertigt. Zum Mittagessen werden wir in Gößweinstein einkehren. Gestärkt führt uns unser Weg zu dem aus alten Viehtrögen bestehenden Osterbrunnen und zur berühmten Wallfahrtsbasilika. Unser Reiseleiter Josef Greiner führt uns durch die prächtige Barockkirche, die als sakrales Meisterwerk des großen Architekten Balthasar Neumann gilt und alljährlich von Tausenden Wallfahrern besucht wird. Letztes Ziel ist der farbenprächtig geschmückte Elisabeth-Brunnen am Marktplatz von Pottenstein.
Programm
Obertrubach mit Trubachquelle
Bieberbach mit Osterbrunnen und Brennerei
Birkenreuth mit Osterkrippe
Mittagessen "Landgasthof Stern" in Gößweinstein
Gößweinstein mit Osterbrunnen und Besichtigung Basilika
Pottenstein mit Elisabeth-Brunnen
Reiseleitung: Josef Greiner, Susanne Meichner
Kosten: 25,- € (inkl. gesetzl. MwSt.)
(Busfahrt, Reiseleitung)
Abfahrt Maria-Seltmann-Haus um 09.00 Uhr
Zustiegsmöglichkeit: Bushaltestelle Waldlust (Neustädter Straße) um 09.05 Uhr
- Bitte bis spätestens 10. April einbezahlen -
Termine:
24.04.2025 09:00-17:45, Abfahrt Maria-Seltmann-Haus
Kosten: 25,00 €
zurück