Stadtführung: Neustadt a. d. Waldnaab – nicht nur Stadt des Bleikristalls
Donnerstag, 19.06.2025
14:00 - 15:30
Ort: Maria-Seltmann-Haus
Zur Website
Neustadt wurde 1218 zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Durch die Heirat von Anna von Wittelsbach mit Kaiser Karl IV. kam die Herrschaft Sternstein-Neustadt im Jahr 1353 in die Hände des großen Kaisers und Königs von Bayern. Bemerkenswert ist, dass Kaiser Karl IV. den Neustädter Bürgern einen bis in die heutige Zeit gemeinsam verwalteten Waldbesitz geschenkt hat. Die spätere Übernahme der Herrschaft Neustadt durch die Lobkowitzer wirkte sich sehr positiv auf die Stadt und die umliegenden Orte aus. 1807 verkauften sie diese an das Königreich Bayern. Ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts etablierten sich mehrere Glashütten in Neustadt. Jahrzehntelang ist funkelndes Bleikristall der Exportschlager. Tausende „Gloserer“ finden gutes Auskommen, bis Ende des 20. Jahrhunderts der Zusammenbruch für die Glasfabriken kommt. Gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise! Wir starten bei dem Wahrzeichen von Neustadt, der Klosterkirche St. Felix, mit wunderbarem Blick auf Weiden und den Vulkankegel Parkstein, und erkunden anschließend die kleinste Kreisstadt Bayerns.
Leitung: Eva Ehmann, Interregionale Gästeführerin
Termine:
19.06.2025 14:00-15:30, Kirche St. Felix, Neustadt
Kosten: 6,00 €
zurück