Phsychedelic- Rock Festival
Samstag, 12.07.2025 19:00 Uhr
Ort: Parapluie
Zur Website
mit "Doc her Brain" 19.00 Uhr und AoxoToxoA" 22.00 Uhr
19.00 Uhr Doc her Brain
DOC heR bRaiN ist eine 4köpfige Rockband aus Regensburg und Umgebung und lässt schon seit einigen Jahren mit handgemachten Rocksongs aus eigener Produktion aufhorchen.
Im Jahr 2016 haben sie ihre erste CD veröffentlicht und arbeiten gerade am zweiten Album.
Ihre Songs vereinen Einflüsse aus dem Blues- und Psychedelic-Rock der 60er und 70er Jahre mit großartigen Ohrwurm-Hooklines aus dem Hardrock und Pop der 80er Jahre. Wegen dieser radiotauglichen Mischung kommen ihre Songs immer gut beim Publikum an.
Die Band besteht nun schon seit vielen Jahren aus:
Stefan Schmidt (vocals, guitar),
Herbert Kohlbeck (bass),
Rainer Wegele (drums) und
Hannes Engelhardt (keyboards, background vocals)
Einlass jeweils 17. 30, Beginn 19.00 Uhr
Eintritt frei - um würdigende Hutspende wird gebeten
22.00 Uhr AoxoToxoA
Grateful Dead Tribute Band (CH)
San Francisco 1965, ein Meilenstein der Geschichte, 500‘000 Hippies bevölkern die Stadt, das Acid überspült in energetischen Wogen dieser Revolution, das kollektive Unterbewusstsein der Gesellschaft vibriert im Sog der Musik. „There‘s nothing like a Grateful Dead Concert“ diese Aussage teilen Millionen von Deadheads, die miterlebten, wie der Geist vom San Francisco der Sechziger die folgenden Jahrzehnte prägte. Grateful Dead wurden geboren aus der Folk-, Country-und Blues-Musik der 50er, sie reisten mit ihren Songs und Geschichten ins musikalische Universum, bevor der erste Mensch auf dem Mond landete. Diese "chaotische Hippieband" spielte auf allen grossen Festivals der 60er und 70er Jahre. Sie schaffte es 1978 eine Reihe von Konzerten vor den Pyramiden in Gizeh spielen zu dürfen. AoxoToxoAzelebriert diese Tradition der improvisierten Livemusik authentisch. Seit über 15 Jahre dauert die "Reise" durch inspirierende, endlose Improvisationen, welche sich gekonnt mit emotionsgeladenen Balladen und mitreissenden Rock'n'Roll -Eskarpaden abwechseln, schon an. Diese Musik muss man live erlebt und erfahren haben. Sie ist ein bunter Fluss aus wilden, kaleidoskopischen Arabesken, ergiesst sich über das fassungslose Publikum. Nackte Schönheiten wirbeln ekstatisch durch Zeit und Raum, der konventionelle Bürger hat sich längst verzogen. Die Energie steigert sich zu einem Malstrom funkelnder Diamanten, die Wände beginnen zu oszillieren – but can you pass? Really? Diesen Effekt kann man auf keinem Studioalbum reproduzieren, aber er ist spürbar, lebt und atmet aus jedem live gespielten Ton.
International hat sich AoxoToxoAin der europäischen Hippieszene schon vor vielen Jahren etabliert. Über hundert Konzerte gehen auf das Kerbholz dieser visionären Künstler, die diesem aussterbenden Musikstil auf ewig verfallen sind. Der San Francisco- und Woodstock-Sound ist lebendiger als die breite Masse annimmt. Ein fünfzig Jahre anhaltendes Flashback. AoxoToxoA. Das sind wir.
Besetzung:
Ian Whitehouse (Gitarre, Gesang)
Christoh Weber (Gitarre, Gesang)
Michu Marti (Piano, Orgel)
Michi Ineichen (Bass, Gesang)
Rico Miglierina (Schlagzeug)