Kunstfahrt: Chemnitz - Kunstsammlung & Sammlung Thomas

Donnerstag, 01.06.2023
08:00 - 20:00

Ort: Maria-Seltmann-Haus
Zur Website

Die Kunstsammlungen Chemnitz zählen zu den bedeutendsten kommunalen Museen in Deutschland. 2020 bekamen sie eine besondere Schenkung. Die Nachfahren des Weidener Ehepaars Brigitte und Hans Robert Thomas überließen dem Chemnitzer Museum rund 2000 Druckgrafiken. Darunter befinden sich berühmte Künstlernamen wie Joan Miró, Günther Uecker, Victor Vasarely, Andy Warhol und Max Beckmann. Einen Schwerpunkt bilden die Grafiken des spanischen Künstlers Antoni Tàpies. Chemnitz würdigt die großzügige Gabe aus Weiden mit einer Sonderausstellung „Metablau und Gestautes Grün – Schenkung Grafiksammlung Brigitte und Hans Robert Thomas“. Wir beginnen mit einem geführten Museumsrundgang und begegnen Gemälden und Skulpturen der Romantik und des 19. Jahrhunderts sowie Meisterwerken der klassischen Moderne und des Expressionismus. Der Brücke-Künstler Karl Schmidt-Rottluff stammt aus Chemnitz und ist hier mit Ernst Ludwig Kirchner und Ernst Heckel aufgewachsen. Die Ausstellung umfasst aber auch Werke von Caspar David Friedrich, Max Slevogt, Lovis Corinth, Edvard Munch und Georg Baselitz. Unser anschließender Schwerpunkt wird die „Sammlung Thomas“ sein. Josef Greiner pickt besondere Highlights heraus und erläutert uns Hintergründe und Zusammenhänge. Wir sind absolut gespannt, was uns erwartet. Nach dem Mittagessen lernen wir Chemnitz kennen, das sich „Stadt der Moderne“ nennt. Vom Roten Turm aus der Zeit der Stadtgründung bis zum ersten gläsernen Kaufhaus Deutschlands gibt es Zeugnisse aus den verschiedensten Epochen der Stadtgeschichte zu entdecken.


Programm

Überblicksführung Kunstsammlung

Themenführung "Sammlung Thomas" (Josef Greiner)

Mittagessen"Ratsstube" (Fußweg ca. 15 Minuten) oder zur freien Verfügung

Stadtführung Chemnitz (ca. 1 Stunde)


Kosten: 47,- € (Busfahrt, Eintritt, Führungen)


Zustiegsmöglichkeit: Bushaltestelle Waldlust (Neustädter Straße) um 08.05 Uhr


- Bitte bis spätestens 17. Mai einbezahlen -

Termine:
01.06.2023 08:00-20:00, Abfahrt Maria-Seltmann-Haus

Kosten: 47,00 €

zurück
nach oben scrollen