Logo - VHS Weiden-Neustadt

Guide werden für die Ausstellung „Rechtsterrorismus"

Samstag, 19.07.2025
09:00 - 13:00

Ort: Volkshochschule Weiden-Neustadt
Luitpoldstraße 24
92637 Weiden in der Oberpfalz
Zur Website

Verschwörung und Selbstermächtigung – 1945 bis heute“Workshop

Interviewer: „Was genau erwartet die Teilnehmer des Workshops „Guide werden für die Ausstellung „Rechtsterrorismus: Verschwörung und Selbstermächtigung – 1945 bis heute“?“

Antwort: „Dieser Workshop bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich intensiv mit dem Thema Rechtsterrorismus auseinanderzusetzen. Die Teilnehmer lernen, wie sie durch eine Ausstellung führen, die mehr als 20 Fälle von rechtsterroristischer Gewalt dokumentiert – von Angriffen über Anschläge bis hin zu Morden. Besonders interessant ist der Fokus auf die Perspektive der Opfer und den gesellschaftlichen Umgang mit dieser Gewalt.“

Interviewer: „Klingt spannend! Welche Inhalte werden im Workshop behandelt?“

Antwort: „Wir tauchen tief in die historischen Kontexte ein und behandeln nicht nur die Täter und ihre Netzwerke, sondern auch die Auswirkungen auf die Gesellschaft. Zudem lernen die Teilnehmer didaktische Methoden, um das komplexe Thema verständlich zu vermitteln und auf Fragen der Besucher einzugehen.“

Interviewer: „Wer kann an diesem Workshop teilnehmen?“

Antwort: „Der Workshop richtet sich an alle Interessierten, die gerne durch die Ausstellung führen möchten. Es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Interesse an Geschichte und politischer Bildung.“

Interviewer: „Wann und wo findet der Workshop statt?“

Antwort: „Der Workshop findet am Samstag, von 09:00–13:00 Uhr statt. Die Ausstellung selbst ist vom 24.09. bis 24.10.2025 geöffnet.“

Interviewer: „Was ist dein abschließender Appell an die Interessierten?“

Antwort: „Nutzen Sie die Chance, ein wichtiger Teil dieser Aufklärungsarbeit zu werden.

Melden Sie sich noch heute an und tragen Sie dazu bei, das Thema Rechtsterrorismus weiter in die Gesellschaft zu tragen.“

Weitere Infos finden Sie hier...
 

zurück
nach oben scrollen