Bildungsstadt

Die Stadt Weiden in der Oberpfalz ist das wissenschaftliche und wirtschaftliche Zentrum in der Nordoberpfalz mit einem Einzugsgebiet von ca. 250.000 Menschen. Als Teil der Europäischen Metropolregion Nürnberg gehört sie einer Agglomeration aus ca. 3,5 Mio. Menschen und einem der zehn großen Wirtschaftszentren Deutschlands, bestehend aus 23 Landkreisen und 11 kreisfreien Städten, an.

Als Bildungsstadt und Wissenschaftsstandort verfügt Weiden i.d.OPf. über exzellente Ausbildungsangebote für Jung und Alt. Somit bietet sie allen Menschen die Chance sich individuell zu entwickeln. Vor allem in Zeiten des gesellschaftlichen und demographischen Wandels, sowie der Digitalisierung ist Bildung der Rohstoff von Weiden i.d.OPf., den es weiterhin zu fördern gilt, um zukunftsorientiert gute Chancen in einer global vernetzten Welt zu haben. Denn nur im weltweiten Wettbewerb schaffen Investitionen in Bildung die Basis für Fortschritt. Mit ortsansässigen Unternehmen von Weltgeltung, wie Witt Weiden, Seltmann, Bauscher oder ATU steht die Stadt nicht nur für eine positive Wirtschaftsentwicklung, sondern mit der Ostbayerischen Technischen Hochschule, zahlreichen allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen, der Regionalbibliothek, dem Maria-Seltmann-Haus und weiteren Bildungsträgern auch für Bildung und Innovation.

Das Bildungsbüro der Stadt Weiden i.d.OPf. setzt sich ein für leistungsfähige Bildungsangebote, die allen Bürgern lebenslang faire Bildungschancen bieten. Bildung wird ganzheitlich und als lebenslanger Prozess verstanden, der Teilhabe und Chancengleichheit von der frühkindlichen Bildung, Schule, Ausbildung und Hochschule bis hin zu den Auswirkungen der Digitalisierung schafft. Unterstützt wird das Bildungsbüro durch die Transferagentur der Europäischen Metropolregion Nürnberg.

Flyer des Bildungsbüros

Mit Konzerten und Literaturtagen sorgt die Stadt auch kulturell für ein angenehmes Wohlempfinden.  Als moderne Stadt schafft sie mit reizvollen Grünanlagen, wie dem Max-Reger-Park, in dem jährlich musikalische Sommerserenaden stattfinden, Raum zur Erholung. Neben dem Stadtpark bietet Weiden i.d.OPf. mit dem Eisstadion, der Saunen- und Thermenwelt, und weiteren Freizeitanlagen attraktive Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Geographisch eingebettet an der Schnittstelle der Naturräume Oberpfälzer Hügelland und Vorderer Oberpfälzer Wald verbindet die Stadt Weiden Wissenschaft, Hightech, Wirtschaft und Bildung mit den Vorzügen weitläufiger und ländlich geprägter Naturlandschaften. Das macht die Stadt Weiden i.d.OPf. nicht nur für Touristen zu einer gefragten Destination, sondern bietet auch ihren Einwohnern Lebensqualität und Wohlbefinden. Mit zahlreichen Geschäften im Innenstadtbereich und dem NOC lädt die Stadt zum Bummeln und zum Verweilen ein.

nach oben scrollen