Bildungskoordination für Neuzugewanderte


Bildung läuft vor Ort - oder gar nicht. Integration auch.

Bildung ist von zentraler Bedeutung für die Integration von Neuzugewanderten in die Gesellschaft - und Bildung läuft hier vor Ort in Weiden i.d.OPf.! Bildung öffnet Neuzugewanderten die Türen zum Arbeitsmarkt, in eine Ausbildung und ermöglicht die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Damit Neuzugewanderte in Weiden möglichst schnell und passgenau ihren Zugang zu Bildungsangeboten vor Ort finden, gibt es seit 1. Februar 2017 die kommunale Koordinierung der Bildungsangebote für Neuzugewanderte bei der Stadtverwaltung der Stadt Weiden i.d.OPf.

Integration durch Bildung ist eine Querschnittsaufgabe, an der viele Akteure arbeiten, wie kommunale oder freie Träger der Kitas, Schulen und Bildungsträger, die Arbeitsverwaltung, Vereine, die Jugendhilfe, ehrenamtliche Unterstützer und viele mehr. Obwohl es für Neuzugewanderte in Weiden i.d.OPf. zahlreiche Angebote gibt - von der frühkindlichen Bildung, über Sprachförderung bis hin zu Integrationskursen - fehlt häufig der Überblick: Was gibt es schon? Was fehlt noch? Und wer hat das jeweils passende Angebot?

Die Bildungskoordination für Neuzugewanderte schafft Transparenz, sowohl für die Bildungsakteure als auch für die Neuzugewanderten. Gemeinsam mit Bildungsakteuren soll es gelingen, Neuzugewanderten den Zugang zum Bildungs-, Ausbildungs- und Betreuungssystem zu erleichtern und ihnen passende schulische und berufliche Perspektiven zu eröffnen.

Aufgaben

Die Bildungskoordination für Neuzugewanderte hat eine Schnittstellenfunktion und ist zentrale Anlaufstelle für alle Bildungsakteure mit dem Ziel den Zugang zu Bildungsangeboten für Neuzugewanderte zu erleichtern.

  • Bildungsakteure und deren Angebote vor Ort identifizieren und vernetzen.
  • Bildungsangebote und Bildungsbedarfe gemeinsam aufeinander abstimmen.
  • Bildungsakteure und deren Angebote transparent machen.

Entscheidungsgremien und Bildungsakteure informieren, unterstützen und beraten.

nach oben scrollen